Umschlag-AU->Export\Steinkohle-2000

Referenzen

# 1 VdKI 1996
# 2 GEMIS-Stammdaten

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 08.08.2011 16:17:40
Sprache Deutsch
Ortsbezug Australien
Technologie Sonstige
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 61.1 See- und Küstenschifffahrt
SNAP Code 8.4.4 Internationaler Seeverkehr (Bunker)
GUID {2542F7F9-ECA1-4748-BEA6-E273A2199154}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Steinkohle-AU Umschlag-AU\Steinkohle-AU-2000     Überseeschiff-2000 20,0000*103 km
Hauptoutput
Steinkohle-AU

Kenndaten

Leistung 1,00000*103 kW
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 1,0000*10-3 bis 1,00000*109 kW
Benutzung von 10,000*10-3 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Transportkosten 3,22399*103 €/a 644,80*10-6 €/kWh
Brennstoff-/Inputkosten (Steinkohle-AU) 31,5479*103 €/a 6,3096*10-3 €/kWh
Summe 34,7719*103 €/a 6,9544*10-3 €/kWh
Festgelegte Erzeugniskosten 6,3095760 €/MWh

Kommentar

Prozess zum Warenumschlag (Hafen): Verladen von importierter australischer Steinkohle vom Seeschiff in einem generischen Hafen zum inländischen Weitertransport, inkl. internationaler Seetransport (20000 km), Daten nach #1